Über RabenThing
RabenThing
RabenThing ist eine Interessengruppe, die Rollenspiel-Veranstaltungen in Baden-Württemberg organisiert und erfahrenen wie neuen Rollenspielern anbietet. RabenThing besteht aus vier Personen, die passionierte Rollenspieler sind und das Hobby Rollenspiele (auch bekannt als Fantasy Rollenspiele) fördern, in dem sie
- Veranstaltungen planen und umsetzen, bei denen Rollenspiel-Runden angeboten werden
- dafür sorgen, dass die Vernetzung zwischen verschiedenen Gruppen, Organisationen und Vereinen verstärkt wird
- Rollenspieler mit anderen Rollenspielern vernetzen.
Die Veranstaltungen die derzeit direkt von RabenThing organisiert werden sind „Rabeneck-Con“, „Rollenspiel-Samstag“ und „Rollenspiel-Probier-Tag“ und unter dem jew. gleichnamigen Punkt im Hauptmenü kann die Beschreibung des aktuellen Termins gefunden werden. Bei der Con „Auryn“ übernimmt RabenThing, in Kooperation mit dem FsF e. V., die Organisation der Rollenspiel-Runden.
Wie Du vielleicht gemerkt hast, ist RabenThing, sowohl als Organisation als auch als Website, noch am Anfang und Vieles ist noch im Aufbau.
Falls das Hobby Rollenspiele für Dich noch neu ist oder Du Dich fragst was Du tun kannst um mehr vom Hobby zu erleben, helfen vielleicht die unten aufgeführte FAQ.
Raben Con
Eine eigene Convention – Das war schon immer unser Traum.
Die Jugendherberge Rottweil hat sich dafür als optimal herausgestellt:
- Die Jugendherberge ist in einem alten Kloster mitten in der ältesten Stadt Baden-Württembergs
- Der Komfort der Jugendherberge entspricht dem aktuellen Standard (2-4 Bettzimmer mit Dusche/WC, Moderne abwechslungsreiche Küche, barrierefrei, kinderfreundlich)
- Genug Platz für Spielrunden
- Direkt mit dem ÖPNV erreichbar
- Ideal für 30 bis 60 Teilnehmer
Der Raben Con findet einmal im Jahr statt und bietet gepflegte Rollenspiel-Tage im historischen Ambiente von Rottweil. Hier werden Rollenspiel-Runden sowie weitere Veranstaltungen zum Thema Rollenspiele über mehrere Tage angeboten. Mehr Infos unter
Auryn
Einmal im Jahr veranstaltet der Verein FsF e. V. die Spiele-Con „Auryn“. Diese Con bietet Spaß mit jede Menge verschiedene Spiele zum ausprobieren, Turniere und eine Tombola. Auch Rollenspiel-Runden werden angeboten.
Die Auryn findet i. d. R. im Waldheim Tannenberg in Böblingen statt. Im Hauptgebäude laufen die meisten Brettspiel- und Tabletop-Runden. Jede Rollenspiel-Runde bekommt einen separaten, abschliessbaren Raum im UG. Das bedeutet für die Spielrunde, dass sie ausreichend Platz hat und ohne den störenden Lärm der Con auf das Rollenspielen konzentrieren kann.
Mini Thing
Wie funktioniert eigentlich dieses Rollenspiel ?
Diese Frage haben uns immer wieder Leute gestellt. Die beste Möglichkeit ist einfach mal eine Runde spielen. Hierfür wollten wir einen Rahmen schaffen, der sich vor allem an Interessierte Neulinge wendet. Aber auch schon erfahrene Rollenspieler sollten einen Rahmen haben, in dem sie einfach mal was Neues ausprobieren können. Diesen Rahmen geben uns
- Bibliotheken
- Spieleläden
- Einladungen von Vereinen und Gemeinschaften
- Kulturvereine
Neben den Gratis Rollenspieltagen gibt es im Jahr wenig Möglichkeiten für Rollenspieler, um sich zu treffen, auszutauschen und etwas zu organisieren. Früher hingen in Rollenspielläden manchmal Aushänge von Runden, die Mitspieler gesucht haben. Die MiniThings haben zum Ziel:
- Das Hobby Rollenspiel ausprobieren
- Leute zu treffen, mit denen man gerne spielen möchte
- neue Rollenspiele ausprobieren, von denen man schon gehört hat aber noch nie gespielt hat
- Sich einfach mit netten Leuten über das Hobby austauschen
Die Idee war geboren und Rabenthing hat sie umgesetzt.
Online Community
Mit unserem eigenen Discord-Server bieten wir eine aktive Community an, bei der jeder mitmachen kann. Hier treffen sich Rollenspieler*innen zum sich auszutauschen, News aus der Rollenspielszene zu erfahren, Regeln nachzufragen, sich für Onlinerunden oder Runden in Präsenz zu verabreden.
Unsere Veranstaltungen veröffentlichen auf Discord stets ihre Runden im Voraus. Jeder kann sehen, welche Runden angeboten werden, kann Runden selbst anbieten und sich bei Runden anmelden. Diese Transparenz hat sich in den vergangenen Jahren als wichtig für eine lebendige Community erwiesen.
FAQ
Wie funktioniert Rollenspiel?
Auch wenn das Hobby Rollenspiel bereits einige Jahre auf dem Buckel hat (Gary Gygax veröffentlichte die erste Version von Dungeons & Dragons bereits 1974), hat es nichts von seiner Faszination eingebüßt. Rollenspiel hat maßgeblich die Computerspiele beeinflusst, hat Einzug in Bildung, Psychologie, politisches Engagement und viele andere Bereiche der sozialen Interaktion gefunden. Wir wollen diese Faszination an interessierte Menschen weitergeben und Rollenspiel in der Gesellschaft fördern.
Wie findet man aber den Einstieg?
Der einfachste Weg ist, dass Dir jemand zeigt, wie das geht. Komm vorbei zu einem der im RabenThing-Menü angebotene Veranstaltungen, bspw. dem Rollenspiel Probier-Tag, und spiele einen Helden Deiner Wahl! Suche verborgene Schätze! Bekämpfe Unholde! Löse Rätsel! Bringe die Würfel zum Rollen! Wir starten Testrunden und lassen Dich direkt mitspielen.
Ich habe schon mal bei einem Rollenspiel mitgemacht, habe aber keine aktive Runde.
Auf den von RabenThing angebotenen Veranstaltungen triffst Du jede Menge Leute, die auch rollenspielen möchten. Gemeinsam könnt Ihr Euch zu Terminen verabreden und so eine neue Runde starten. Oder Du findest eine bestehende Runde bei der Du einsteigen kannst. Wir geben Dir auch gerne Kontakte, Möglichkeiten und Vereinstermine weiter.
Ich spiele gerne Rollenspiel, aber Spielleiten kann ich nicht.
Spielleiten macht Spaß. Wenn Du noch nie eine Runde geleitet hast, geben wir Dir gerne Tips und Tricks und lassen Dich Dein selbst gemachtes Abenteuer leiten. Spielleitung ist Rollenspiel, nur dass man öfter dran ist.
Ok, wann und wo muss ich hin?
Rabenthing wird zu diesem Zweck Veranstaltungen verschiedener Größe an verschiedenen Orten in Baden-Württemberg anbieten. Die Informationen zu diesen Veranstaltungen wird auf Rabenthing unter dem entsprechenden Punkt im Hauptmenü zu finden sein. Schaut also regelmäßig vorbei, oder am besten hole Dir den Newsletter!
Vielen Dank Ein Marc für die lieben Worte! Es hat auch wieder viel Spaß gemacht. Wir hatten einige tolle Runden.…